___________________________________________________________________
28.05.2010, SV Bernried - SG Oberpöring 5 : 1
Aufstellung: Baumgarten Franz, Schedlbauer Herry, Baumann Mario, Lippl Sepp, Falter Josef, Falter Bernhard, Falter Roland, Stiglmeier Jürgen, Brunner Wolfgang, Wiedemann Patrick, Hundsberger Martin
Torfolge: 1:0 Hundsberger Martin, 1:1, 2:1 Eigentor, 3:1 Hundsberger Martin, 4:1 Brunner Wolfgang, 5:1 Hundsberger Martin
Ein auch in dieser Höhe verdienter Heimsieg gegen die SG Oberpöring/Buchhofen. In der ersten Halbzeit spielte der Gast noch gut mit und hatte auch ein paar gute Chancen. In der zweiten Halbzeit kontrollierten wir das Spiel und kamen zu zahlreichen Torchancen, die bei besserer Verwertung durchaus zu einem noch höheren Sieg geführt hätten.
___________________________________________________________________
21.05.2010, SV Feldkirchen - SV Bernried 4 : 1
Aufstellung: Stiglmeier Jürgen, Feldmeier Erwin, Altmann Thomas, Altmann Tobias, Geith Rudi, Falter Bernhard, Hundsberger Martin, Lippl Sepp, Klein Robert, Wiedemann Patrick
Torfoge: 1:0, 2:0, 2:1 Klein Robert, 3:1, 4:1
Obwohl wir wegen einer Autopanne nur mit 10 Mann antraten hatten wir die erste Halbzeit die besseren Torchancen, die aber ungenützt blieben. Auch in der zweiten Halbzeit beim Stand von 2:1 hatten wir durchaus Chancen zum Ausgleich, aber nach dem 3:1 war die Luft raus und wir kassierten noch einen Treffer zum 4:1 Endstand.
___________________________________________________________________
24.04.2010, SV Bernried - FC Weiden-Ost 4 : 3
Aufstellung: Baumgarten Franz, Baumann Mario, Feldmeier Erwin, Kett Ulli, Falter Bernhard, Stiglmeier Jürgen, Brunner Wolfgang, Hundsberger Martin, Wiedemann Patrick, Dilger Florian, Gastspieler Weiden Ost
Torfolge: 1:0 Kett Ulli, 2:0 Hundsberger Martin, 2:1, 3:1 Kett Ulli, 3:2, 3:3, 4:3 Elfmeter Gastspieler Weiden Ost
___________________________________________________________________
14.02.2010 Hallenturnier SV Bernried
Bei unserem eigenen Turnier ereichten wir den 2. Platz hinter der SpVgg Stephansposching, die an diesem Tag einfach die bessere Manschaft stellten. Nach einem 0:0 im ersten Spiel gegen den TSV Natternberg und einem knappen 1:0 gegen Auerbach kamen wir gegen Edenstetten zu einem 6:1 Sieg. Gegen Winzer setzten wir uns in einem abwechslungsreichen Spiel letztendlich mit 4:2 durch. So kam es im letzen Spiel zu einem Endspiel gegen die SpVgg Stephansposching, die bis dahin alle Spiele gewann. Mit einem Sieg konnten wir noch Turneirsieger werden, aber die Poschinger drehten von Anfang an auf und wir gerieten schnell in Rückstand. Am Ende stand ein verdienter 5:2 Sieg für Stephansposching, die damit verdienter Turniersieger wurden.
Ergebnisse: Bernried-Natternberg 0:0, Auerbach-Winzer 2:1, Edenstetten-Stephansposching 0:1, Bernried-Auerbach 1:0, Natternberg-Edenstetten 1:3, Winzer-Stephansposching 2:3, Edenstetten-Bernried 1:6, Natternberg-Winzer 6:1, Stephansposching-Auerbach 4:0, Bernried-Winzer 4:2, Stephansposching-Natternberg 3:0, Auerbach-Edenstetten 1:3, Stephansposching-Bernried 5:2, Natternberg-Auerbach 1:1, Winzer Edenstetten 3:2
Endstand: 1. SpVgg Stephansposching 15 P.-16:4 T., 2. SV Bernried 10 P.- 13:8 T., 3. SG Edenstetten 6 P.-9:11 T., 4.TSV Natternberg 5 P.-8:8 T., 5. SV Auerbach 4 P.-4:10 T., 6. SV Winzer 3 P-9:17 T
Aufstellung: Baumgarten Franz, Geith Rudi, Schedlbauer Herry, Peschl Andy, Kett Ulli, Feldmeier Erwin, Hundsberger Martin, Yüce Atschi
Torschützen: Yüce Atschi 5, Feldmeier Erwin 2, Kett Ulli 2, Geith Rudi, Schedlbauer Herry, Peschl Andy, Hundsberger Martin
_________________________________________________________________
30.01.2010 Hallenturnier TSV Natternberg
Das Hallenturnier in Deggendorf gewannen wir souverän mit 18 Punkten und 17:2 Toren. Mit einer geschlossenen Manschaftsleistung und einen treffsicheren Atschi Yüce(Torschützenkönig mit 9Treffern) kamen wir nur gegen den TSV Metten(2. Platz) ein wenig in Gefahr, aber gewannen letztenlich doch knapp mit 1:0.
Aufstellung: Stiglmeier Jürgen, Peschl Andy, Geith Rudi, Kett Ulli, Feldmeier Erwin, Schedlbauer Herry, Geith Tom, Yüce Atschi
Ergebnisse: SVB - SV Neuhausen 3 : 0, SVB - SV Winzer 2 : 0, SVB - SpVgg Plattling 3 : 1, SVB - TSV Natternberg 4 : 1, SVB - TSV Metten 1 : 0, SVB - SV Pankofen 4 : 0
Torschützen: Yüce Atschi 9, Geith Tom 5, Feldmeier Erwin 1, Kett Ulli 1, 1Eigentor
___________________________________________________________________
09.01.2010 Hallenturnier FC Straßkirchen
Beim Hallenturnier des FC Straßkirchen ereichten wir den 8. Platz von 10 Mannschaften. Eigentlich spielten wir kein schlechtes Turnier, aber der kleine Kader und die mangelnde Chancenverwertung ließ an diesem Tag nicht mehr zu. Im Spiel gegen den Turniersieger Gottfrieding stand es lange 1:1 und auch nach dem 2:1 hatten wir noch gute Chancen zum Ausgleich.
Aufstellung: Baumgarten Franz, Geith Rudi, Schedlbauer Herry, Feldmeier Erwin, Altmann Werner, Streicher Sepp, Hundsberger Martin
Ergebnisse: SVB - FC Gottfrieding 1:2, SVB - SV Salching 4:2, SVB - SpVgg Stephansposching 0:2
Torschützen: Streicher Sepp 2, Hundsberger Martin, Feldmeier Erwin, Schedlbauer Herry
___________________________________________________________________
28.08.2009 SG Edenstetten - SV Bernried 4 : 1
Aufstellung: Baumgarten Franz, Baumann Mario, Geith Rudi, Kett Ulli, Stoiber Markus, Feldmeier Erwin, Altmann Werner, Brunner Wolfgang, Hundsberger Martin, Streicher Sepp
Torschütze: Kett Ulli
Mit 10 Mann gespielt und zur Halbzeit wegen Gewitter abgebrochen
___________________________________________________________________
08.08.2009 SV Bernried - SV Winzer 1 : 3
Aufstellung: Baumgarten Franz, Stiglmeier Jürgen, Feldmeier Erwin, Baumann Mario, Altmann Werner, Kett Ulli, Huber Andreas, Altmann Tobias, Hundsberger Martin, Altmann Thomas, Streicher Sepp, Baumann Alex
Torschütze: Streicher Sepp
___________________________________________________________________
31.07.2009 Theo-Koller-Gedächnisturnier SVB
Aufstellung: Baumgarten Franz, Feldmeier Erwin, Baumann Mario, Lippl Sepp, Schedlbauer Herry, Geith Rudi, Kett Ulli, Falter Josef, Brunner Wolfgang, Streicher Sepp, Hundsberger Martin, Altmann Thomas, Falter Roland
1. Spiel: SVB - SG Edenstetten 3:3
Torschützen:Feldmeier Erwin, Streicher Sepp, Brunner Wolfgang
2. Spiel: TSV Metten - SVB 0:4
Torschützen: Brunner Wolfgang, Hundsberger Martin 2 , Falter Josef
3. Spiel: SVB - SV Pfelling 1:0
Torschützen: Hundsberger Martin
___________________________________________________________________
25.07.2009 Kleinfeldturnier FC Weiden-Ost
Aufstellung: Baumgarten Franz, Feldmeier Erwin, Stiglmeier Jürgen, Geith Rudi, Kett Ulli, Schedlbauer Herry
1.Spiel: SpVgg Weiden - SVB 2:1
Torschütze: Geith Rudi
2.Spiel: SVB - SV Altenstadt/WN 0:1
3.Spiel: SVB - SG Edenstetten 0:0
Trostrunde Vietelfinale: FSV Erlangen/Bruck - SVB 0:2
Torschützen: Kett Ulli, Schedlbauer Herry
Trostrunde Halbfinale: SV Wildenau - SVB 3:4 Nach Neunmeterschießen
Torschützen: Feldmeier Erwin, Kett Ulli, Schedlbauer Herry, Stiglmeier Jürgen
Spiel um Platz 9: SVB - SG Edenstetten 2:3 nach Neunmeterschießen
Torschützen: Feldmeier Erwin, Kett Ulli
___________________________________________________________________
04.07.2009 Kleinfeldturnier SV Irlbach
Aufstellung: Baumgarten Franz, Feldmeier Erwin, Baumann Mario, Kett Ulli, Stoiber Markus, Krieger Richard, Geith Rudi, Hundsberger Martin
1. Spiel: RSV Parkstetten - SVB 3:3
Torschützen: Feldmeier Erwin, Krieger Richard, Hundsberger Martin
2. Spiel: SVB - TSV Oberschneiding 2:1
Torschützen: Kett Ulli 2
3. Spiel: SVB - Team Coca Cola 0:0
Halbfinale: SV Irlbach - SVB 4:5 nach Neunmeterschießen
Torschützen: Stoiber Markus, Feldmeier Erwin, Kett Ulli, Hundsberger Martin, Baumgarten Franz
Finale: SVB - TSV Oberschneiding 0:1
___________________________________________________________________
28.06.2009 Blitzturnier SV Pfelling
Aufstellung: Baumgarten Franz, Geith Rudi, Schedlbauer Herry, Baumann Mario, Altmann Werner, Kett Ulli, Feldmeier Erwin, Altmann Tobias, Hundsberger Martin, Altmann Thomas, Streicher Sepp
1. Spiel: SV Bernried - SV Gotteszell 1 : 2
Torfolge: 0:1, 1:1 Streicher Sepp, 1:2
2.Spiel: SV Pfelling - SV Bernried 1 : 2
Torfolge: 0:1 Kett Ulli, 1:1, 1:2 Altmann Tobias
3.Spiel: SV Gotteszell - SV Pfelling 1 : 1
Torfolge: 1:0, 1:1
Endstand: 1. SV Gotteszell, 4 Punkte, 3:2 Tore
2. SV Bernried, 3 Punkte, 3:3 Tore
3. SV Pfelling, 1 Punkt, 2:3 Tore
___________________________________________________________________
19.06.2009 SV Irlbach - SV Bernried 3 : 2
Aufstellung: Baumgarten Franz, Stoiber Markus, Feldmeier Erwin, Stiglmeier Jürgen, Kett Ulli, Lippl Sepp, Altmann Werner, Streicher Sepp, Altmann Thomas, Krieger Richard, Klein Robert, Baumann Mario
Torfolge: 1:0, 2:0, HZ, 3:0, 3:1 Stoiber Markus, 3:2 Altmann Thomas
___________________________________________________________________
12.06.2009 SG JVA Straubing - SV Bernried 1 : 9
Aufstellung: Baumgarten Franz, Geith Rudi, Schedlbauer Herry, Feldmeier Erwin, Altmann Werner, Altmann Thomas, Yüce Ahmet, Brunner Wolfgang, Hundsberger Martin, Stoiber Markus, Streicher Sepp, Stiglmeier Jürgen
Torfolge: 0:1 Schedlbauer Herry, 1:1, 1:2 Streicher Sepp, 1:3 Yüce Ahmet, HZ, 1:4 Streicher Sepp, 1:5 Yüce Ahmet, 1:6 Schedlbauer Herry, 1:7 Streicher Sepp, 1:8 Brunner Wolfgang, 1:9 Streicher Sepp
___________________________________________________________________
06.06.2009 2. Platz beim Kleinfeldturnier in Edenstetten
Aufstellung: Strassgütl Hanse, Feldmeier Erwin, Schedlbauer Herry, Stoiber Markus, Brunner Wolfgang, Yüce Ahmet, Peschl Andy, Biller Bene, Altmann Thomas, Hundshammer Wolfgang
Torschützen: Yüce Ahmet 7, Biller Bene 2, Brunner Wolfgang 1, Schedlbauer Herry 1
Gruppenspiele: SVB AH - FCE Dream Team(1.Mannschaft) 2:0, SVB AH - Mitwochkickers(Weiden) 0 : 0, SVB AH - JFG Trainerteam 5 : 2, SVB AH - Blaue Donau 2 : 1
Somit wurden wir Gruppenerster und standen im Finale gegen das Team SIVA Express das mit Landesligaspielern der SpVgg GW DEG und einem Junioren Bundesliga Spieler von Greuther Fürth antrat. Durch zwei schnelle Tore, darunter ein Eigentor, gerieten wir schnell in Rückstand und kamen nicht richtig ins Spiel. Der Gegner setzte uns schon früh unter Druck und so gerieten wir mit 0 :4 in Rückstand. Gegen Ende der Partie konnten wir noch ein paar Gegenangriffe starten, die noch zu 2 Treffern zum 2 : 4 Enstand führten. Alles in allem aber ein verdienter Zweiter Platz, da wir in den Gruppenspielen hinten gut standen und vorne immer wieder zu sehr schön herausgespielten Toren kamen.
___________________________________________________________________
22.05.2009 SV Bernried - TSV Natternberg 2 : 3
Aufstellung: Baumgarten Franz, Baumann Mario, Schedlbauer Herry, Lippl Sepp, Altmann Werner, Kett Ulli, Peschl Andi, Stiglmeier Jürgen, Hundsberger Martin, Brunner Wolfgang, Streicher Sepp, Stoiber Markus, Feldmeier Erwin
Torfolge: 0:1, 1:1 Feldmeier Erwin, HZ, 1:2, 2:2 Streicher Sepp, 2:3
___________________________________________________________________
09.05.2009 SV Bernried - SV Feldkirchen 3 : 3
Aufstellung: Baumgarten Franz, Geith Rudi, Lippl Sepp, Baumann Mario, Falter Bernhard, Feldmeier Erwin , Brunner Wolfgang, Altmann Werner, Stiglmeier Jürgen, Hundsberger Martin, Streicher Sepp, Beutel Wolfgang, Stoiber Markus
Torfolge: 1:0 Geith Rudi, 2:0 Brunner Wolfgang, 3:0 Hundsberger Martin, HZ, 3:1, 3:2, 3:3
___________________________________________________________________
02.05.2009 Ü40 Cup Vorrunde in Bernried
Aufstellung: Stiglmeier Jürgen, Peschl Andy, Feierfeil Stefan, Beutel Wolfgang, Altmann Werner, Falter Bernhard, Feldmeier Erwin, Brunner Hermann
Torschützen:Feierfeil Stefan 2, Brunner Hermann 2, Feldmeier Erwin
Vorrunde 2. Platz, Halbfinale gegen FC Dingolfing verloren, Spiel um Platz 3 gewonnen
___________________________________________________________________
22.02.2009 1. Platz beim eigenem Hallenturnier in der Dreifachturnhalle im Schulzentrum Deggendorf
Mit einer guten Leistung gewannen wir ungeschlagen unser eigenes Turnier in Deggendorf. Aus einer sicheren Abwehr heraus setzen wir unsere Taktik konsequent um und kamen so mit drei Siegen und zwei Unentschieden zu 11 Punkten und 6:2 Toren. Diesmal erspielten wir uns zwar nicht so viele Torchancen wie in Straßkirchen aber die Chancenverwertung war um einiges besser. Somit war es ein verdienter Turniersieg unserer AH-Mannschaft!!!!
Ergebnisse: SVB-SV Winzer 1:0, SVB-SV Auerbach 2:0, SVB-SV Deggenau 1:1, SVB-FC Handlab-Iggensbach 2:1, SVB-TSV Natternberg 0:0
Tabelle: 1. SV Bernried 11P.6:2T, 2. FC Handlab-Iggensbach 10P 10:5T, 3.SV Auerbach 7P 8:8T, 4. SV Winzer 6P 7:7T, 5. TSV Natternberg 5P 3:6T, 6. SV Deggenau 2P 3:9T
Aufstellung: Baumgarten Franz, Geith Rudi, Kett Ulli, Feuerecker Helmut, Schedlbauer Herry, Feldmeier Erwin, Altmann Werner, Streicher Sepp, Stoiber Markus
Torschützen: Streicher Sepp 3, Feldmeier Erwin 2, Schedlbauer Herry 1
___________________________________________________________________
29./30.12.06 4. Platz beim Hallenturnier der SpVgg Ruhmannsfelden
Bei der offenen Hallen Landkreismeisterschaft der SpVgg Ruhmannsfelden belegten wir unter 20 teilnehmenden Mannschaften einen guten 4. Platz. In der Vorrundengruppe waren unsere Gegener FC Viechtach(1:1),SV Ascha(1:1) und der SV Achslach(7:0). Vor dem letzten Spiel gegen Achslach wussten wir, daß wir mindestens mit 5 Toren Unterschied gewinnen mussten um weiter zu kommen.Mit dem 7:0 wurden wir Gruppenerster und qualifizierten uns für die Endrunde. Am nächsten Tag in der Endrunde spielten wir gegen SpVgg Ruhmannsfelden(1:0), FC Richnach(1:1), SV Geiersthal(2:1) und TSV Mauth(0:4). Nach der herben Niederlage gegen Mauth mussten wir noch etwas Zittern, aber durch ein Unentschieden der Ruhmannsfeldener kamen wir dank des Direkten Vergleichs als Gruppenzweiter noch ins Halbfinale. Im Halbfinale spielten wir wieder gegen unseren Vorrundengegner SV Ascha gegen die wir trotz zahlreicher klaren Torchancen 0:2 verloren. Im direkt darauf folgenden kleinen Finale um Platz 3 gegen den TSV Mauth wollten wir uns für die 0:4 Niederlage in den Gruppenspielen revanchieren und gingen auch nach gutem Start mit 1:0 in Führung. auch in diesem Spiel hatten wir wieder mehrere gute Torchancen, brachten den Ball aber nicht mehr ins Tor. Und wie es im Fußball so ist, wenn man vorne die besten Chancen auslässt, bekamen wir kurz vor Ende der regulären Spielzeit noch den Ausgleich zum 1:1 und mussten so in die Verlängerung in der wir gleich durch einen Hand-Siebenmeter in Rückstand gerieten und letztendlich auch noch ein Tor zum 1:3 Endstand bekamen. Somit schlossen wir das Turnier mit einem dennoch guten 4. Platz ab. Aufstellung: Stiglmeier Jürgen, Geith Rudi, Kett Ulli, Feldmeier Erwin, Schedlbauer Herry, Altmann Werner(Feitag), Feierfeil Stefan, Streicher Sepp, Brunner Wolfgang(Samstag), Geith Thomas. Tore:Geith Thomas 9, Feldmeier Erwin 1, Feierfeil Stefan 1, Altmann Werner 1, Brunner Wolfgang 1, Kett Ulli 1
___________________________________________________________________
20.01.2007 7. Platz beim Hallenturnier des FC Straßkirchen
Nach dem 4. Platz in Ruhmannsfelden erhoffte man sich auch in Straßkirchen ein gutes Abschneiden. Im ersten Spiel besiegten wir mit einer guten Leistung den TSV Oberalteich mit 4:1. In der nächsten Begegnung gegen den SV Frauenbiburg gerieten wir schnell mit 0:3 in Rückstand den wir nur noch zum 2:3 verkürzen konnten. Im dritten Spiel gegen den TSV Oberschneiding gingen wir mit 1:0 in Führung, aber durch Abwehrfehler gerieten wir mit 1:3 in Rückstand den wir bis zum Schluß noch zum 3:3 ausgleichen konnten. Im letzten Spiel gegen den FC Straßkirchen mußten wir gewinnen um noch ins Halbfinale zu kommen, aber an diesem Tag wollte es einfach nicht klappen und wir verloren letztendlich mit 1:3. Das Ergebniss war letztendlich der 7. Platz von 10 Mannschaften. An diesem Tag war zwar die Chancenverwertung besser, aber wir machten generell zu viele Fehler die letztendlich zu den Gegentoren führten. Aufstellung : Baumgarten Franz, Geith Rudi, Schedlbauer Herry, Feldmeier Erwin, Kett Ulli, Altmann Werner, Streicher Sepp, Hundsberger Martin. Tore: Kett Ulli 3, Hundsberger Martin 2, Schedlbauer Herry 2, Geith Rudi 1, Streicher Sepp 1, Altmann Werner 1.
___________________________________________________________________
28/29.12.2007 Offene Hallen-Landkreismeisterschaft in Ruhmannsfelden
Nach dem guten 4. Platz im Vorjahr lief es diesmal nicht so gut in Ruhmannsfelden. In der Vorrunde zeigten wir noch einigermaßen guten Fußball und kamen nach den Spielen gegen SV Deggenau(1:0), Old Stars Bischofsmais(2:1) und 1.FC Viechtach(0:3) am Freitag Abend weiter in die Hauptrunde. Am Samstag lief es dann nicht mehr so gut, was auch auf den kleinen Kader(6 Feldspieler) und die Spiele am Vorabend beruhte.Die Gegner am Samstag waren SpVgg Ruhmannsfelden 1(1:3), SV Schönberg(0:1), SpVgg Ruhmannsfelden 2(2:0) und TSV Frauenau(1:4). Wenn wir das letzte Spiel gegen Frauenau noch gewonnen hätten, wären wir sogar noch ins Halbfinale gekommen und so profitierte dann Schönberg von unserer Niederlage und zog ins Halbfinale ein.
Aufstellung: Baumgarten Franz, Geith Rudi, Kett Ulli, Feldmeier Erwin, Geith Thomas, Brunner Wolfgang, Streicher Sepp, Hundsberger Martin(Freitag)
Torschützen: Geith Thomas 5, Brunner Wolfgang 1, Kett Ulli 1
___________________________________________________________________
05.01.08 4. Platz beim Hallenturnier in Straßkirchen
In Straßkirchen lief es diesmal ein wenig besser als letztes Jahr. In den Gruppenspielen gegen SV Irlbach (1:1), SV Salching(4:0), JVA Straubing(3:0) und FC Staßkirchen(1:4) konnten wir in den ersten drei Spielen noch überzeugen. Im Spiel gegen Sraßkirchen gingen wir auch wieder in Führung, aber da wir schon fürs Halbfinale qualifiziert waren, spielten wir dann zu Offensiv und Straßkirchen konterte uns klassisch aus. Im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger SV Feldkirchen kontollierten wir das Spiel und gingen mit 2:0 in Führung. Aber durch Reklamieren bei 2 Freistößen des Gegners, die sie schnell ausführten, glich Feldkirchen noch aus. Im anschließenden Siebenmeterschießen scheiterten wir dann, als Altmann Werner seinen Siebenmeter verschoß. Der dritte Platz wurde gleich anschließend wieder per Siebenmeter gegen den SV Irlbach ausgeschossen. Hier parierte der zum ersten mal bei der AH eingesetzte Straßgütl Hanse einen Siebenmeter, verschoß aber gleich danach selber wieder und so war es wieder Altmann Werner der mit seinem zweiten verschossenen Siebenmeter an diesem Tag kein Glück hatte. Eigentlich hätte noch ein Schütze der anderen Mannschaft verwandeln müssen, aber die an diesem Nachmittag nicht sehr überzeugenden Schiedsrichter erklärten das Spiel für den Gegner als gewonnen. Bei etwas mehr Cleverness und mehr Disziplin wäre an diesem Tag mehr drin gewesen. Es war ein schönes Turnier und in der anschließenden Preisverleihung mit tollen Preisen für alle, gab es von allen Mannschaften Lob für den Veranstalter.
Aufstellung: Straßgütl Hanse, Geith Rudi, Feldmeier Erwin, Kett Ulli, Brunner Wolfgang, Altmann Werner, Streicher Sepp, Hundsberger Martin
Torschützen: Hundsberger Martin 5, Brunner Wolfgang 3, Kett Ulli 1, Geith Rudi 1
___________________________________________________________________
18.04.2008 ASV Degernbach - SV Bernried 3 : 3
Aufstellung: Baumgarten Franz, Feldmeier Erwin, Lippl Sepp, Altmann Werner; Geith Rudi, Kett Ulli, Stoiber Markus, Schedlbauer Herry, Brunner Wolfgang; Streicher Sepp, Hundsberger Martin; Lehner Lugge 50.min für Stoiber Markus
Torfolge: 1:0, 2:0, 2:1 Hundsberger Martin, 2:2 Eigentor, HZ, 2:3 Brunner Wolfgang, 3:3 Handelfmeter letzte Spielminute
___________________________________________________________________
25.04.2008 TSV Natternberg - SV Bernried 1 : 1
Aufstellung: Stiglmeier Jürgen; Lippl Sepp, Feierfeil Matthias, Altmann Werner; Feldmeier Erwin, Schedlbauer Herry, Kett Ulli, Geith Rudi, Brunner Wolfgang; Streicher Sepp, Hundsberger Martin
Torfolge: 1:0, HZ, 1:1 Hundsberger Martin
___________________________________________________________________
02.05.2008 SV Bernried - TSV Metten 8 : 1
Aufstellung: Baumgarten Franz; Feldmeier Erwin, Feierfeil Matthias, Altmann Werner; Kett Ulli, Schedlbauer Herry, Stoiber Markus, Lehner Lugge, Feierfeil Stefan; Streicher Sepp, Hundsberger Martin; Stiglmeier Jürgen 2.HZ für Feierfeil Matthias
Torfolge: 1:0 Kett Ulli, 2:0 Hundsberger Martin, 3:0 Kett Ulli, HZ, 4:0 Kett Ulli, 5:0 Streicher Sepp, 6:0 Streicher Sepp, 6:1, 7:1 Stoiber Markus, 8:1 Hundsberger Martin
___________________________________________________________________
16.05.2008 SV Bernried - SV Auerbach 4 : 0
Aufstellung: Baumgarten Franz; Feldmeier Erwin, Lippl Sepp, Altmann Werner; Kett Ulli, Schedlbauer Herry, Stiglmeier Jürgen, Brunner Wolfgang, Feierfeil Stefan; Hundsberger Martin, Streicher Sepp; Stoiber Markus 2.HZ für Feldmeier Erwin, Baumann Mario 55.min für Feierfeil Stefan
Torfolge: 1:0Streicher Sepp,HZ, 2:0 Stiglmeier Jürgen, 3:0 Streicher Sepp, 4:0 Hundsberger Martin
___________________________________________________________________
23.05.2008 SV Bernried - FC Post Straubing 2 : 3
Aufstellung: Baumgarten Franz, Feldmeier Erwin, Baumann Mario, Altmann Werner; Stoiber Markus, Kett Ulli, Schedlbauer Herry, Brunner Wolfgang, Feierfeil Stefan; Hundsberger Martin, Streicher Sepp; Lippl Sepp 20.min für Schedlbauer Herry, Stiglmeier Jürgen 55.min für Baumann Mario
Torfolge: 1:0 Streicher Sepp, 1:1, HZ, 1:2 Elfmeter, 2:2 Brunner Wolfgang, 2:3 Konter letzte Spielminute!!!
___________________________________________________________________
14.06.2008 SV Winzer - SV Bernried 2 : 4
Aufstellung: Baumgarten Franz, Lippl Sepp, Feuerecker Helmut, Altmann Werner; Kett Ulli, Geith Rudi, Stoiber Markus, Huber Andreas, Brunner Wolfgang; Streicher Sepp, Hundsberger Martin; Schedlbauer Herry 2.HZ für Stoiber Markus
Torfolge: 1:0, HZ, 2:0, 2:1 Kett Ulli, 2:2 Brunner Wolfgang(Elfmeter), 2:3 Brunner Wolfgang, 2:4 Streicher Sepp
___________________________________________________________________
05.07.2008 SV Bernried - SG Edenstetten 5 : 1
Aufstellung: Baumgarten Franz, Feuerecker Helmut, Baumann Mario, Stoiber Markus, Stiglmeier Jürgen, Kett Ulli, Schedlbauer Herry, Geith Rudi, Feierfeil Stefan, Hunsberger Martin, Feldmeier Erwin, Huber Andreas 55.min für Feierfeil Stefan, Beutel Wolfgang 65.min für Schedlbauer Herry
Torfolge: 1:0 Eigentor, 2:0 Feldmeier Erwin, 3:0 Feldmeier Erwin, 4:0 Hundsberger Martin, HZ, 4:1, 5:1 Feldmeier Erwin
___________________________________________________________________
19.07.2008 SC Kirchroth - SV Bernried 8 : 3
Aufstellung: Straßgütl Hanse, Baumann Mario, Lippl Sepp, Altmann Werner, Schedlbauer Herry, Geith Rudi, Hundsberger Martin, Streicher Sepp, Gold Hans(Gastspieler SC Kirchroth)
Torfolge: 1:0,2:0,3:0,4:0,5:0,6:0,HZ,6:1 Schedlbauer Herry(Elfmeter), 6:2 Streicher Sepp, 6:3 Streicher Sepp, 7:3, 8:3
___________________________________________________________________
01.08.2008 SV Feldkirchen - SV Bernried 2 : 0
Aufstellung: Baumgarten Franz, Feuerecker Helmut, Lippl Sepp, Altmann Werner; Schedlbauer Herry, Geith Rudi, Stoiber Markus, Feldmeier Erwin, Brunner Wolfgang; Streicher Sepp, Hundsberger Martin
Torfolge: 1:0, 2:0, HZ
___________________________________________________________________